Wie formuliere ich rechtssichere AGB für mein Unternehmen oder meinen Online-Shop? Was darf nicht fehlen – und wie verhindere ich Abmahnungen?
Vorschlag verwendenWelche Gesellschaftsform ist die richtige für mein Start-up oder Projekt? UG, GmbH, GbR oder GmbH u0026 Co. KG – welche Vorteile und Pflichten gibt es?
Vorschlag verwendenWas muss ich bei der DSGVO im geschäftlichen Alltag beachten? Welche Pflichten habe ich als Unternehmer – und was droht bei Verstößen?
Vorschlag verwendenDarf ich mit Wettbewerbern zusammenarbeiten oder Rabattaktionen bewerben? Was sagt das Wettbewerbsrecht (UWG) über Preisaktionen, Vergleichswerbung und Kooperationen?
Vorschlag verwendenWie sichere ich mein geistiges Eigentum – Marke, Name, Konzept? Welche Möglichkeiten gibt es, um Ideen oder Namen zu schützen – national und international?
Vorschlag verwendenWas passiert, wenn ein Kunde nicht zahlt? Wie läuft ein rechtssicheres Forderungsmanagement – vom Mahnschreiben bis zur Klage?
Vorschlag verwendenWie funktioniert ein rechtssicherer Geschäftsvertrag – worauf muss ich achten? Typische Klauseln, Pflichten, Fristen und AGB-Kontrolle verständlich erklärt.
Vorschlag verwendench will mein Unternehmen umstrukturieren oder mit Partnern zusammenlegen – was muss ich beachten? Rechtliche Grundlagen für Fusion, Übernahme, Aufspaltung oder Joint Venture.
Vorschlag verwendenWie grenze ich persönliche Haftung als Geschäftsführer ein? Was darf ich unterschreiben – und wo droht Haftung mit Privatvermögen?
Vorschlag verwendenWie integriere ich rechtlich sichere Prozesse im Marketing, Vertrieb und Online-Geschäft? Was gilt bei E-Mail-Marketing, Newsletter, Cookie-Bannern oder Social Media?
Vorschlag verwendenUnsere Website verwendet Cookies, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern und den Website-Verkehr zu messen.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung