
Was passiert, wenn ich eine Vorladung von der Polizei erhalte? Muss ich erscheinen und aussagen oder kann ich schweigen?
Vorschlag verwendenWann spricht man von einer Straftat und wann von einer Ordnungswidrigkeit? Was ist der Unterschied und welche Folgen hat das?
Vorschlag verwendenWas ist ein Strafbefehl – und wie kann ich mich dagegen wehren? Welche Fristen gelten und wann ist Widerspruch sinnvoll?
Vorschlag verwendenWelche Rechte habe ich als Beschuldigter in einem Strafverfahren? Darf ich die Aussage verweigern? Muss ich einen Anwalt haben?
Vorschlag verwendenWas bedeutet „Unschuldsvermutung“ im Strafverfahren? Welche Bedeutung hat sie in der Praxis?
Vorschlag verwendenWas sind die häufigsten Straftaten im Alltag – und welche Strafen drohen? Zum Beispiel Diebstahl, Körperverletzung, Beleidigung, Betrug …
Vorschlag verwendenWas ist der Ablauf eines Strafverfahrens in Deutschland? Von der Anzeige bis zum Urteil – wer macht was und wann?
Vorschlag verwendenWelche Strafen sieht das Strafgesetzbuch (StGB) vor? Freiheitsstrafe, Geldstrafe, Bewährung – wie wird das entschieden?
Vorschlag verwendenann ich bei einer Verurteilung ins Führungszeugnis eingetragen werden? Und wie lange bleibt der Eintrag dort stehen?
Vorschlag verwendenWann lohnt es sich, einen Strafverteidiger einzuschalten – und wer zahlt ihn? Was kostet ein Anwalt und wann übernimmt die Staatskasse die Kosten?
Vorschlag verwendenUnsere Website verwendet Cookies, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern und den Website-Verkehr zu messen.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung