Datenschutz

Datenschutzerklärung für AI-Anwalt.ai

1. 

Allgemeines

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website AI-Anwalt.ai.

2. 

Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:

German Finanzleasing GmbH

Münchnerstr. 26

85636 Höhenkirchen

Germany

E-Mail: datenschutz@ai-anwalt.ai

3. 

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

3.1. Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen durch den Webserver erfasst. Diese beinhalten:

  • IP-Adresse (anonymisiert)

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • verwendeter Browser und Betriebssystem

  • Referrer-URL

  • aufgerufene Seiten und Dateien

Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Sicherheit und Optimierung unserer Website. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

3.2. Bei Kontaktaufnahme

Wenn Sie per E-Mail oder über ein Kontaktformular mit uns Kontakt aufnehmen, werden die von Ihnen angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

3.3. Bei Nutzung der KI-Funktion

Die übermittelten Eingaben zur Nutzung unserer AI-Dienste werden anonymisiert verarbeitet. Es erfolgt keine Zuordnung zu einer bestimmten Person. Es findet keine dauerhafte Speicherung oder Profilbildung statt. Die AI-Funktion dient ausschließlich der allgemeinen Information und nicht der individuellen Beratung.

4. 

Cookies

Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen der Seite bereitzustellen. Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten.

Wir verwenden keine Tracking- oder Werbe-Cookies, es sei denn, Sie stimmen diesen ausdrücklich zu.

5. 

Zahlungsabwicklung

Bei kostenpflichtigen Leistungen erfolgt die Zahlungsabwicklung über externe Dienstleister wie Stripe oder PayPal. Diese Anbieter verarbeiten personenbezogene Daten eigenverantwortlich. Es gelten die jeweiligen Datenschutzbestimmungen des Zahlungsanbieters.

6. 

Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten

  • Berichtigung unrichtiger Daten

  • Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung

Wenden Sie sich dazu bitte an: datenschutz@ai-anwalt.ai

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.

7. 

Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

8. 

Änderung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit an gesetzliche Vorgaben oder Änderungen unseres Angebots anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.

 

**Erweiterung der Datenschutzregelungen für das AI-Anwalt.AI-Portal** **

1. Einleitung** Im Rahmen der Nutzung unseres AI-Anwalt.AI-Portals ist der Schutz Ihrer persönlichen Daten von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, welche Daten erfasst werden und zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden. **

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten** Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unser Portal nutzen, insbesondere: - Name und Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer) zur Kontaktaufnahme und Authentifizierung. - Informationen über Ihre rechtlichen Anliegen zur Gewährleistung einer zielgerichteten Beratung durch unsere KI-Anwendung. - Nutzungsdaten, die erfasst werden, um den Nutzungskomfort zu erhöhen und die Funktionen unseres Portals zu optimieren.**

3. Zweck der Datenverarbeitung** Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken: - Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich rechtlicher Beratung durch KI-gestützte Technologie. - Gewährleistung der Nutzerfreundlichkeit und Verbesserung unserer Plattform durch Analyse der Nutzungsmuster. - Sicherstellung der rechtlichen Anforderungen und der Haftungsschutzregelungen. **

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung** Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen: - Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben. - Erfüllung eines Vertrages gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistung erforderlich ist. - Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder Wahrung berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c und f DSGVO. **

5. Weitergabe von Daten** Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich, Sie haben der Weitergabe zugestimmt oder wir sind rechtlich dazu verpflichtet. **

6. Sicherheitsmaßnahmen** Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören unter anderem Verschlüsselungstechnologien und sichere Serverinfrastrukturen. **

7. Rechte der Nutzer** Als Nutzer haben Sie das Recht auf: - Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, - Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten, - Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, - Datenübertragbarkeit gemäß den Bestimmungen der DSGVO. **

8. Änderungen der Datenschutzrichtlinie** Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen und anzupassen. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht.

AI-Anwalt Video Popup