1.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Nutzung der Webseite AI-Anwalt.ai und aller damit verbundenen Dienste, Funktionen und Inhalte. Mit dem Zugriff auf diese Webseite erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden.
2.
AI-Anwalt.ai stellt automatisierte, AI-basierte Informationen und Texte zur Verfügung, die der allgemeinen Information dienen. Die Inhalte stellen keine Rechtsberatung im Sinne des Rechtsdienstleistungsgesetzes (RDG) dar und ersetzen keinesfalls die Beratung durch einen zugelassenen Rechtsanwalt oder eine andere zur Rechtsberatung befugte Person oder Stelle.
3.
Die Nutzung der bereitgestellten Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr. AI-Anwalt.ai übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder rechtliche Verwertbarkeit der bereitgestellten Informationen. Jegliche Haftung, insbesondere für mittelbare oder unmittelbare Schäden, die aus der Nutzung der Inhalte entstehen, ist – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen.
4.
Die angebotenen Informationen, Texte oder Ausgaben aus der KI-Anwendung stellen keine verbindliche Rechtsauskunft oder -beratung dar. Es handelt sich ausschließlich um allgemeine, nicht rechtsverbindliche Informationen. Für individuelle rechtliche Einschätzungen wenden Sie sich bitte an einen qualifizierten Rechtsanwalt.
5.
Wir schließen jegliche Haftung – gleich aus welchem Rechtsgrund – für Schäden aus, die durch die Nutzung unserer Webseite, der Inhalte oder durch fehlerhafte, unvollständige oder fehlinterpretierte Ausgaben der KI entstehen könnten. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit unsererseits.
6.
Die Nutzung bestimmter Inhalte und Dienste kann kostenpflichtig sein. Eine Rückerstattung gezahlter Beträge ist ausgeschlossen, auch im Fall von Nichtgefallen, vermeintlicher Fehlerhaftigkeit oder Nichtverwendung des Dienstes. Mit Zahlung erklären Sie sich mit dem Ausschluss des Widerrufsrechts einverstanden, da es sich um eine digitale Leistung handelt, die mit der Zahlungserbringung vollständig erbracht wird (§ 356 Abs. 5 BGB).
7.
Der Nutzer verpflichtet sich, die Webseite nicht missbräuchlich zu verwenden, insbesondere nicht für rechtswidrige Handlungen oder zur Verbreitung falscher, diskriminierender oder beleidigender Inhalte. Jeder Missbrauch kann zur Sperrung des Zugangs führen.
8.
Wir behalten uns vor, den Betrieb der Webseite jederzeit ohne Vorankündigung einzuschränken oder einzustellen. Es besteht kein Anspruch auf permanente Verfügbarkeit der angebotenen Dienste.
9.
Alle Inhalte auf AI-Anwalt.ai unterliegen dem Urheberrecht. Eine Verwendung, Vervielfältigung oder Verbreitung der Inhalte – auch auszugsweise – ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung gestattet.
10.
Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist, soweit gesetzlich zulässig, München.
11.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen Regelung gilt die gesetzlich zulässige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.