Ich habe vom Ordnungsamt eine Verfügung erhalten – was kann ich dagegen tun? Wie lege ich Widerspruch ein, und welche Frist gilt?
Vorschlag verwendenDarf die Polizei mein Grundstück ohne richterlichen Beschluss betreten? Was gilt in Gefahrensituationen oder bei Ordnungswidrigkeiten?
Vorschlag verwendenMein Bauantrag wurde abgelehnt – wie kann ich mich dagegen wehren? Welche Rechtsmittel habe ich im öffentlichen Baurecht?
Vorschlag verwendenEin Nachbar baut ohne Genehmigung – kann ich das verhindern? Was sind meine Rechte als Nachbar im Baugenehmigungsverfahren?
Vorschlag verwendenIch habe eine Nutzungsuntersagung für mein Gebäude erhalten – was bedeutet das? Wie lege ich dagegen Rechtsmittel ein?
Vorschlag verwendenDarf eine Baustelle in der Nähe rund um die Uhr Lärm verursachen? Was gilt nach Immissionsschutzrecht und Baulärmverordnung?
Vorschlag verwendenMeine Veranstaltung wurde aus ordnungsrechtlichen Gründen untersagt – kann ich das anfechten? Was gilt für Versammlungsfreiheit und Gefahrenabwehr?
Vorschlag verwendenIch betreibe ein Gewerbe und erhalte umweltrechtliche Auflagen – wie prüfe ich deren Rechtmäßigkeit? Welche Pflichten ergeben sich aus BImSchG, Abfall- oder Wasserrecht?
Vorschlag verwendenIch soll Bußgeld zahlen wegen eines Verstoßes gegen die Bauordnung – was kann ich tun? Wie läuft ein Ordnungswidrigkeitenverfahren im Baurecht ab?
Vorschlag verwendenWelche Genehmigungen brauche ich für Solaranlagen, Gartenhäuser oder Umnutzungen? Was sagt das öffentliche Baurecht zur Genehmigungspflicht?
Vorschlag verwendenUnsere Website verwendet Cookies, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern und den Website-Verkehr zu messen.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung