Wann muss ich als Geschäftsführer einer GmbH Insolvenz anmelden? Welche Fristen gelten bei Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung – und was passiert, wenn ich sie verpasse?
Vorschlag verwendenWas ist der Unterschied zwischen Regelinsolvenz und Verbraucherinsolvenz? Welche Voraussetzungen gelten jeweils – und wie wähle ich das richtige Verfahren?
Vorschlag verwendenWie funktioniert eine Restschuldbefreiung – und wann bin ich schuldenfrei? Welche Dauer gilt seit der Reform – und welche Bedingungen müssen erfüllt sein?
Vorschlag verwendenDarf ich während der Insolvenz ein neues Konto, Auto oder Nebeneinkommen haben? Was muss ich meinem Insolvenzverwalter melden und was bleibt unangetastet?
Vorschlag verwendenWas passiert mit meinem Haus oder meinem Auto im Insolvenzverfahren? Welche Vermögenswerte darf ich behalten und welche nicht?
Vorschlag verwendenWie läuft ein Insolvenzverfahren genau ab – von der Antragstellung bis zum Abschluss? Welche Schritte sind typisch und wie lange dauert das Verfahren in der Regel?
Vorschlag verwendenIch habe Schulden bei mehreren Gläubigern – wie funktioniert ein außergerichtlicher Schuldenvergleich? Wann lohnt er sich – und was ist rechtlich dabei zu beachten?
Vorschlag verwendenWas bedeutet “Haftung der Geschäftsführung” im Insolvenzrecht? Wann hafte ich mit meinem Privatvermögen – und wie kann ich das vermeiden?
Vorschlag verwendenKann ich mein Unternehmen trotz Insolvenz weiterführen? Was ist Eigenverwaltung, Schutzschirmverfahren oder Insolvenzplanverfahren?
Vorschlag verwendenWie melde ich als Gläubiger eine Forderung in einem Insolvenzverfahren an? Welche Fristen, Formvorgaben und Nachweise sind erforderlich?
Vorschlag verwendenUnsere Website verwendet Cookies, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern und den Website-Verkehr zu messen.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung