
Was gilt rechtlich bei der Nutzung von KI-Tools in meinem Unternehmen? Welche Datenschutz- und Haftungsfragen muss ich beachten?
Vorschlag verwendenarf ich Fotos oder Videos von Personen im Internet veröffentlichen? Was regelt das Kunsturhebergesetz (KUG) und die DSGVO dazu?
Vorschlag verwendenWie kann ich mich gegen falsche Inhalte über mich im Internet wehren? Was sind meine Rechte bei Rufschädigung oder Persönlichkeitsrechtsverletzung?
Vorschlag verwendenIch bin Dozent – darf ich Materialien aus Fachbüchern in meinem Unterricht verwenden? Was ist im Urheberrecht und Bildungsrecht erlaubt?
Vorschlag verwendenas muss ich bei Online-Verträgen und AGB rechtlich beachten? Gibt es spezielle Anforderungen im E-Commerce oder B2B-Bereich?
Vorschlag verwendenWie kann ich gegen einen Verwaltungsakt (z. B. Bescheid einer Behörde) vorgehen, der mehrere Rechtsbereiche betrifft? Wie funktioniert ein Widerspruch in komplexen Fällen?
Vorschlag verwendenWie ist die rechtliche Lage bei hybriden Arbeitsformen (Homeoffice, Remote Work, Co-Working)? Was gilt für Datenschutz, Arbeitszeit und Unfallversicherung?
Vorschlag verwendenWas muss ich beachten, wenn mein Projekt durch EU-Vorgaben oder Fördermittel geregelt wird? Welche rechtlichen Anforderungen gelten hier?
Vorschlag verwendenIch betreibe eine medizinische Website – welche rechtlichen Vorgaben gelten für Inhalte, Werbung und Datenschutz? Was sagen Heilmittelwerbegesetz, DSGVO und Telemediengesetz?
Vorschlag verwendenWie gehe ich vor, wenn mehrere Rechtsbereiche betroffen sind (z. B. Mietrecht + Umweltrecht + Baurecht)? Wie finde ich die richtige Strategie zur Klärung oder Verteidigung?
Vorschlag verwendenUnsere Website verwendet Cookies, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern und den Website-Verkehr zu messen.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung